• escooter.de 🗲 eScooter eBikes eMobile depuis 1998 🗲 escooter.de
  • offres chaudes 🌶 TRITTBRETT KALLE / EMMA € 599,- 💥 RS-17 eSCOOTER für € 369,- 💥 TRITTBRETT PAUL Limited Edition €1379,- 🚲 KETTLER BIKES %

AddBike+ Lastenrad Umbau Kit

1 000,00 € *

inclure TVA plus les frais de port

En stock🗸 Test possible 🗸 Délai de livraison : env. 3-5 jours ouvrables ⛟ **
🚚                 Niveau d'envoi des marchandises= 3-5 Jours                                     🚚

Commandez directement les accessoires
AddBike+ Carry’Box Kid Modul
AddBike+ Carry’Box Kid Modul
290,00 € *
  • 14311
COMMERCE & CONSEILLERS SPÉCIALISÉS Nous répondons aux questions et fournissons aide et conseils
VRAI MAGASIN avec TEST et SERVICE Contact personnel par téléphone, en direct ou par e-mail
360° SERVICE POUR NOS CLIENTS ! Changement de pneus, contrôle des freins, contrôle de la...
Einfach vom Fahrrad zum Lastenrad Genießen Sie ein urbanes und kompaktes Lastenrad, indem Sie...plus
Informations sur le produit "AddBike+ Lastenrad Umbau Kit"
Einfach vom Fahrrad zum Lastenrad

Genießen Sie ein urbanes und kompaktes Lastenrad, indem Sie das AddBike+ an Ihrem ursprünglichen Fahrrad installieren. Mit dem einzigartigen und patentierten Curve-Assist-Pendelsystem (die Räder neigen sich bei Kurvenfahrten zur Seite) wird Ihr Fahrrad zu einem Hochleistungs-Lastenfahrrad, das ein einzigartiges Fahrerlebnis bietet. Es ist die ideale Lösung, um Ihr Fahrrad ganz einfach ein dynamisches Lastenrad umzuwandeln!

Entdecken Sie unser Angebot an Modulen, die auf das AddBike+ installiert werden können und jeweils für einen bestimmten Zweck vorgesehen sind: Transport von Kindern, Hunden oder sonstigen Lasten. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und jeder findet eine Lösung für seine alltäglichen Bedürfnisse. Wählen Sie Ihr Modul (Carry’Box Kid, Carry’Box oder Carry’Dog) und verwandeln Sie Ihr Fahrrad in ein neues originelles, praktisches und ökologisches Transportmittel.

WARNUNG: Da das AddBike+ über ein System von kippbaren Rädern verfügt, ist es nicht für Personen geeignet, die Stabilität auf einem Fahrrad suchen (Behinderte, Personen mit eingeschränkter Mobilität…).

Einfach zu installieren
Durch Entfernen des Vorderrads bei Ihrem Fahrrad können Sie Ihre Gabel in das Quick-Fix-System einfügen. Setzen Sie dann einfach den Bremshebel auf den Lenker des Fahrrads (die hochwertigen Bremsen des AddBike sind bereits einsatzbereit, es sind keine technischen Manipulationen erforderlich). Je nach Wahl kann Ihr alter Bremshebel also entfernt werden, um Platz für den Neuen zu schaffen, oder beibehalten bleiben.

Nahezu universelles System
Die hohe Kompatibilität des AddBike+ weist darauf hin, dass es an fast jedes auf dem Markt erhältliche Fahrrad montiert werden kann: Citybikes, Mountainbikes, Elektroräder, Falträder und 20-Zoll-Räder mit Steckachsen. Praktisch jedes Fahrrad kann damit zum Lastenrad werden!

Angepasst an Ihren Fahrstil
Transportieren Sie schwere Lasten und profitieren Sie gleichzeitig von der Dynamik und Agilität eines normalen Fahrrads. Sie können die Fahrweise an Ihre Vorlieben anpassen. Sie haben die Wahl zwischen den unterschiedlichen Optionen: Die Position der Räder des AddBike+ kann verändert werden („leer“ oder „beladen“), um die an Ihre Nutzung angepassten Einstellungen zu finden!

Leicht einzuparken
Das AddBike+ kann im Stillstand über einen Regler am Lenker stabilisiert werden. Das erleichtert das Be- und Entladen sowie das Ein- und Aussteigen! Somit ist auch das Parken des Lastenfahrrades kein Problem mehr.

Unterstützter Griff
Der Widerstand des Kippsystems und der patentierten Curve-Assist-Kippräder kann verändert werden, um die Gewöhnung an das AddBike+ zu erleichtern.
Die Curve-Assist Kinematik

Das AddBike+ ist mit unserem kinematischen Curve-Assist System ausgestattet: beim Lehnen in die Kurve neigen sich die beiden Räder mit zur Seite (ähnliche kinetische Funktionsweise wie bei Dreirad-Rollern). Somit lässt sich ein wendiges Fahrrad mit dem Transport von Lasten verbinden.

Zweifach patentiert, das einmalige System bietet mehrere Vorteile:

Während sich die Räder in einer Kurve zur Seite neigen, bleibt die Ladefläche des AddBike+ parallel zum Boden: Mitfahrende, Einkäufe oder Lastentransporte haben somit eine sachte und angenehme Fahrt,


Der Curve-Assist zeichnet sich ebenso durch die unterschiedliche Neigung der Räder aus: das Rad im Inneren einer Kurve ist stärker geneigt, als das Äußere. Somit bleibt der Stauraum erhalten, ganz ohne auf Dynamik zu verzichten!

Gewicht: 13kg

Abmessungen mit Rädern (L x B x H ): 54cm x 68cm x83cm

Reifengröße: 20 Zoll

Farbe: Schwarz

Bremsen: Hydraulische Scheibenbremsen

Felgen: Stahl

Transporttragfähigkeiten: max. 35 kg

Werkstoffe: Kompakt und Stahl

Fahrgestellbehandlung: Kataphorese und Lackierung
Liens supplémentaires vers "AddBike+ Lastenrad Umbau Kit"
Zubehör
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Poser une question

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Questions répondues

Frage von Herr H*** , Datum: 09.11.2022

Hallo kann man die Neigetechnik feststellen Mfg Heuer

Antwort des Shopbetreibers

Hallo - ja, die Neigetechnik hat die Möglichkeit via einer scheibenbremsangelehnten Anlage die Neigeleichtigkeit zu justieren oder ganz zu fixieren; z.B. wenn man nicht so schnell um Kurven fährt kann man natürlich auch ohne Neigetechnik fahren. MfG escooter.de

Frage von A*** , Datum: 25.08.2022

Kann man die Neigung am Vorbau sperren und starr legen?

Antwort des Shopbetreibers

Korrekt; dass ist möglich.

Frage von Herr W*** , Datum: 17.07.2022

Guten Tag, wäre die Montage auch an einem E- Fatbike möglich. Die Gabelholme sind 15 cm auseinander. Mit entsprechenden Abstandshülsen und Steckachse die lang genug ist, sollte das doch möglich sein? Grüße

Antwort des Shopbetreibers

Hallo F.W.,

mit Improvisationskünsten ist es sicher möglich; die Halterung des Motors muss auf jeden Fall richtig fest und beim Nachjustieren des Motors exakt einstellbar sein. Die Rahmengeometrie muss ermöglichen dass der Winkel der Motormontage (also die verlängerte Linie der Ständerplatte) mindestens bis zur Mitte oder leicht über die Hinterradnabe ragt.

add-e_Motorjustierung

Der Reifen benötigt eine glatte Abrollfläche (Profil mit stabilen Mittelsteg mindestens; besser Cityreifen also Reifen mit wenig Profil). Bei Offroadreifen oder Stollenreifen was ja Fatbikes oft haben macht der Motor keinen Spaß (da laut und ruppelnd).

Mit dem richtigen Hinterradreifen und einer gut montierten Motoraufnahmeplatte kann dann auch ein Fatbike angetrieben werden.

MfG escooter.de   efahrrad.de

Poser une question