Precios incl. IVA legal más gastos de envío
En stock🗸 enviado en unos 3-5 días ⛟ **
Frage von Anonym S*** , Datum: 15.04.2022
Ich habe ein Rollstuhlzuggerät bei dem momentan 2 Stück Blei-Gel-Akkus 12V 20Ah in Reihe geschaltet auf 24V verbaut sind. Kann ich diese durch ihre 12V 20Ah Lifepo4 einfach ersetzen? Beziehungsweise , welche Lithium-Akkus bräuchte ich.
Antwort des Shopbetreibers
Hllo F.S.,
die 20 Ah Lifepo Akkus können bis 2 Stück in Reihe geschaltet werden um Bleigelakkus zu ersetzen. Wenn man diese mit einem Bleiakkuladegerät nutzt werden jedoch nur ~ 80 % der Kapazität verwendet da Bleivliesakkus einen niedrigeren Ladespannungsendpunkt als die Lithiumakkus haben. MfG escooter.de
Frage von E*** , Datum: 28.07.2021
Ich möchte an einem E-Roller Eco Engel 501 die Bleibatterien durch LIP0 Accus ersetzen. Im Roller sind zur Zeit 5 Bleiaccus a 12V 20 A verbaut. Die Abmessungen der Accus sind jeweils L 18cm, B 8cm, Höhe 17 cm. Können Sie mir Accus aus Ihem Sortiment empfehlen?
Hallo Erik, bei 5 Akkus in Reihe sind 60 Volt am Werke - die haben bei uns z.B. der Speed-e Roller bzw. sein Akku: 60V Lithiumakku< /a> bzw. Artikel 12871 - dann bedarf es noch eines passenden Ladegerätes und den passenden Stecker etc. - weiter ist abzuklären ob der Elektroroller die stabilen starken Ströme eines Lithiumakkus aushält da i.d.R. etwas mehr Ampere gezogen werden können als bei Bleivliesakkus. Also ein Improvisationsprojekt. MfG escooter.de