• ofertas calientes 🌶 TRITTBRETT KALLE / EMMA € 599,- 💥 RS-17 eSCOOTER für € 369,- 💥 TRITTBRETT PAUL Limited Edition €1379,- 🚲 KETTLER BIKES %
  • escooter.de 🗲 eScooter eBikes eMobile desde 1998 🗲 escooter.de

RUBBEE X Electric e-bike conversion kit

Actualmente no disponible 🙁
INSTANT ePOWER!
Rubbee_X_Electricbicyclekit_1.jpg
Rubbee_X_0.jpg
Rubbee_X_1.jpg
Rubbee_X_1_1.jpg
Rubbee_X_2.jpg
Rubbee_X_3.jpg
Rubbee_X_4.jpg
Rubbee_X_5.jpg
Rubbee_X_6.jpg
Rubbee_X_7.jpg
Rubbee_X_8.jpg
Rubbee_X_9.jpg
Rubbee_X_10.jpg
Rubbee_X_12.jpg
¡Este artículo no está disponible actualmente!
Envíeme una notificación cuando el artículo esté disponible para su entrega.
579,00 € *

Precios incl. IVA legal más gastos de envío

No está en stock en escooter.de
🚚 Plazo de entrega hasta 14 días -
Para conocer los plazos de entrega vinculantes, póngase en contacto con e-mail: info@escooter.de

Order matching accessories directly
RUBBEE X Battery Module
RUBBEE X Battery Module
99,00 € *
RUBBEE X Second Bike Kit
RUBBEE X Second Bike Kit
92,00 € *
  • 13613
VENTA AL POR MENOR Y ASESORES... Defendemos el discurso y la respuesta
REAL SHOP con TEST y SERVICE Contacto personal por teléfono, en directo o e-mail
SERVICIO DE 360° PARA NUESTROS... Cambio de neumáticos, revisión de frenos, revisión de la...
Información del producto "RUBBEE X Electric e-bike conversion kit"
LAUTSTÄRKE: LEISE 🔈
OFFROADTAUGLICH?: BEDINGT OFFROADTAUGLICH
STEIGUNGSFÄHIGKEIT ↗: LEICHTE STEIGUNGEN (5 - 10%)
APP BLUETOOTH: YES
BESONDERHEITEN: Mitnahme im Flugbetrieb 🛪
SCHNELLWECHSEL- ZUSATZAKKU: ZUSATZAKKU ANBRINGBAR
ANTRIEBSSYSTEM: REIBROLLE
BIKETYP: CITYBIKE / SHOPPINGBIKE, COMPACTBIKE / FOLDINGBIKE
Enlaces de continuación a "RUBBEE X Electric e-bike conversion kit"
Descargas disponibles:
Zubehör
en stock 🗸
en stock 🗸
en stock 🗸
Fragen 19
Lesen Sie von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage Stellen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen

Frage von Herr H*** , Datum: 24.03.2022

Hallo zusammen, ich habe eine Riese und Müller Delite yellow und ein Riese und Müller Birdy red. Beide alt aber ok. Funktioniert euer System mit den gefederten Rädern? Befestige ich das System an der Sattelstütze oder am Rahmen? Kann ich zwei Befestigungsätze bekommen und wechselnd fahren? Ich kann nur immer ein Rad gleichzeitig fahren. Viele Grüße und vielen Dank Guido Hartmann

Antwort des Shopbetreibers

Hallo Guido H., ja - der RUBBEEX funktioniert auch bei vollgefederten Bikes aber es kommt natürlich auf die Federung an - wenn diese schneller reagiert als die Anpressfeder am RUBBEEX dann wird es nur so recht und schlecht funktionieren auf unebenem Gelände da der RUBBEE dann öfter vom Rad abhebt und keinen Grip mehr hat zum Antreiben. Am besten testen - wir verleihen ja den RUBBEE auch. Siehe Artikel Nr. 13690 (einach ins Suchfeld eingeben). Ansonsten gibt es zur Nutzung eines RUBBEE an mehreren Bikes das RUBBEE Second Bike Kit (Artikel 13615) welches das einfache Umstecken ohne Montage folgend ermöglicht. MfG escooter.de  efahrrad.de

Frage von D*** , Datum: 19.02.2022

Ist Rubbee X überhaupt in Deutschland legal verwendbar? Erhöht man auf 3 Akkus, so kann auch schneller als 25 km/h unterstützt werden. Das ist klar unzulässig. Es ist schön, dass man in der App und mit der Taste am Rubbee X die Wahl hat, welchen Modus man möchte. Allerdings ist es nach deutschem Recht oft so, dass eine technisch wirksame Sperre vorliegen muss. Es reicht also ggf nicht, den dritten Akku nicht drin zu haben oder mit der App den mittleren Modus zu wählen, denn man könnte ja einen dritten Akku einlegen und das Gerät bis 32 km/h und mit 350 W nutzen. Kann das jemand aufklären? Ich habe gehört, dass in einem ersten Fall eine Strafe im vierstelligen Bereich verhängt wurde.

Antwort des Shopbetreibers

Hallo Dirk, der RUBBEEX ist legal nutzbar wenn nur 1-2 Akkus eingelegt werden. Bei drei eingelegten Akkus ist der RUBBEEX nicht mehr legal und darf nicht im öffentlichen Bereich betrieben werden.

Hintergrundinfos:

1. Alle System sind modifizierbar - ich kenne kein System welches nicht über Umwege schnellere Geschwindigkeiten ermöglicht; eine technisch wirksame Sperre liegt somit bei keinem Produkt wirklich vor.

2. Entscheidend für den Gesetzgeber ist wohl ob Modifikationen zu einem bestimmten Zeitpunkt überprüfbar sind - ob und welche Modifikation vorliegt; ich denke beim RUBBEEX ist es ein leichtes für einen Gutachter oder Polizisten festzustellen ob 2 oder 3 Akkus im Gerät verbaut sind. Sind 3 Akkus eingelegt ist der Betrieb eindeutig nicht legal in Deutschland. Sind 1-2 Akkus eingelegt dann eben schon. Bosch z.B. schreibt jegliche Modifikationen in eine Chronik so dass auch hier kontrollierbar ist wann Modifikationen vorlagen. Wird mechanisch getunt ist es z.B. über die Ritzelzahl der Kettenritzel oder die veränderte Reifengröße möglich; aber auch hier ist es für einen Gutachter sehr einfach festzustellen ob ein anderes Ritzel verbaut wurde.

Richtig und wichtig ist dass im öffentlichen Straßenverkehr darauf geachtet wird die Systeme ohne Modifikationen im legalen Zustand zu betreiben (z.B. den RUBBEEX mit 2 Akkus) da es kein Kavaliersdelikt ist getunte Systeme dort zu nutzen. Bei Unfällen oder Kontrollen können getunte Systeme entdeckt werden und Versicherungsausschluß sowie hohe Bußgelder sind die Folgen.

Alle Infos ohne Gewähr da ich kein Homologationsspezialist bin und nur von Marktseite her dies betrachte. 

MfG Bernd Koschier escooter.de  efahrrad.de

Frage von G*** , Datum: 24.10.2021

Pedalsensor passt nicht zwischen meine Pedalen - anderer Anbringungsort möglich?

Antwort des Shopbetreibers

Der Pedalsensor kann innen oder aussen am Pedalarm angebracht werden und auch am linken oder rechten Pedalarm jedoch immer mit der Sensorinnsenseite zum Pedalarm - also 4 Varianten. MfG escooter.de  efarrad.de

Weitere Kundenfragen anzeigen
Frage stellen